Koffer

Koffer
m (-s, =)
чемода́н

ein gróßer, ein kléiner Kóffer — большо́й, ма́ленький чемода́н

ein léichter, ein schwérer Kóffer — лёгкий, тяжёлый чемода́н

ein bequémer Kóffer — удо́бный чемода́н

ein álter, ein néuer Kóffer — ста́рый, но́вый чемода́н

ein bráuner Kóffer — кори́чневый чемода́н

ein vóller, ein léerer Kóffer — по́лный, пусто́й чемода́н

éinen Kóffer káufen, trágen, öffnen, schlíeßen — покупа́ть, нести́, открыва́ть, закрыва́ть чемода́н

éinen Kóffer pácken, áuspacken — упако́вывать, распако́вывать чемода́н

wíeviel Kóffer néhmen Sie mit? — ско́лько чемода́нов вы берёте [возьмёте] с собо́й?

wir müssen noch die Kóffer zum Báhnhof bríngen — мы ещё должны́ доста́вить на вокза́л чемода́ны

sie légte in éinen Kóffer Kléidung und in den ánderen Bücher — она́ положи́ла в оди́н чемода́н оде́жду, а в друго́й кни́ги

er nahm aus dem Kóffer séine Wäsche — он взял [вы́нул] из чемода́на своё бельё


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "Koffer" в других словарях:

  • Koffer — Sm std. (14. Jh.) Entlehnung. Zunächst in der Bedeutung Kiste, Truhe bezeugt. Entlehnt aus frz. coffre Lade, Koffer , das aus l. cophinus Weidenkorb , dieses aus gr. kóphinos unklarer Herkunft. Die Spezialisierung zur heutigen Bedeutung im 18. Jh …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Koffer — Koffer: Das Substantiv erscheint zuerst im 14. Jh. am Niederrhein als coffer, cuffer mit der Bedeutung »Kiste, Truhe«. Im 16. Jh. gelangte es in dieser Bedeutung in die Hochsprache. Die heute gültige Bedeutung »Reisekoffer« setzte sich erst im 18 …   Das Herkunftswörterbuch

  • Koffer — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Gepäckstück • Tasche Bsp.: • Er hatte nur einen Handkoffer bei sich. • Zeig mir deine neue Tasche! • Der braune Koffer ist meiner …   Deutsch Wörterbuch

  • Koffer — (v. fr. Coffre), 1) Kasten mit gewölbtem Deckel u. Schloß, gewöhnlich mit Leder, Seehundfell od. rauchgaren Fellen u. an den Ecken mit Eisenblech beschlagen. Die Reisekoffer sind kurz u. hoch, um sie auf dem Kutschbret mittelst Schrauben… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Koffer — (franz. coffre), Kasten aus Holz oder Leder für Reiseutensilien (Reisekoffer). Im Festungsbau ist K. eine Anschüttung im Graben zur Ausfüllung des vom hohen Wall nicht zu bestreichenden Raumes, auch ein durch Erdanschüttung gedeckter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Koffer — Koffer, im Wasserbau die bei Erzeugung von Senkfaschinen (s.d.) und Senkkörben aus Faschinen (s.d.) bezw. aus Weidengeflecht gebildete Umwandung eines Hohlraumes, der gewöhnlich mit kiesigem Beschwerungsmaterial ausgefüllt wird …   Lexikon der gesamten Technik

  • Koffer — Koffer, Grabenkoffer, in Festungen ein durch Erdanschüttung gesicherter Gang quer über den trocknen Graben oder durch das Glacis nach einem Außenwerk …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Koffer — Koffer,der:1.〈BehälterfürdenReisebedarf〉Reisekoffer·Handkoffer+Abteilkoffer–2.⇨Granate–3.dieKofferpacken:a)⇨aufbrechen(3)–b)⇨abreisen;dieKofferpackenmüssen:⇨entlassen(3);einenK.stehenlassen:⇨Wind(3) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Koffer — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Koffer — Verschiedene Reisekoffer Ein Koffer (von französisch coffre, dieses von arabisch guffa „Flechtkorb“, vgl. lateinisch cophinus für „Weidenkorb“) ist ein quaderförmiges Behältnis für den Transport von Gegenständen. Vorgänger des Koffers sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Koffer — Kof|fer [ kɔfɐ], der; s, : tragbarer Gegenstand mit aufklappbarem Deckel und Handgriff zum Tragen, der dazu bestimmt ist, Kleider und andere auf der Reise benötigte Dinge aufzunehmen: ein großer, schwerer, handlicher Koffer; die Koffer packen,… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»